Seiteninhalt
SmartHK – Fachmesse für die SHK Branche
08. - 10. November 2022 in Berlin
Neue Plattform SmartHK – Intelligente Gebäudetechnik für Wärme, Luft und Wasser
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Dazu gehört auch der rasche Ausbau der Solarenergie in der Region. Die Reduktionsziele können nur erreicht werden, wenn sich die erfolgreiche Marktdurchdringung von innovativen Energietechnologien und Techniken zur effizienteren Nutzung von Energien im Energiemarkt stetig fortsetzt.
Das für den Einbau dieser Technologien zuständige SHK-Handwerk nimmt dabei eine Schlüsselrolle für die Steuerung des Marktwachstums ein. Zusätzlich gestaltet SHK aktiv den digitalen Transformationsprozess mit smarten Lösungen.
Die Fachmesse SmartHK zeigt energieeffiziente, intelligente Gebäudetechnik in den Wachstumsbereichen: Heizung, Sanitär und Lüftung. Dazu gehören alle hybriden Heizungstechnologien, altersgerechte smarte Bäder, Trinkwasseranlagen, strombasierte Anlagen, kontrollierte Wohnraumlüftung.
Welche Produktgruppen stehen im Fokus?
- Gebäudetechnik
- Gebäudeautomation
- Heizungstechnik
- Klimatechnik
- Lüftungstechnik
- Sanitärtechnik
Die Herausforderungen der Klimawende gelingen nur im Schulterschluss mit der Industrie, dem Großhandel, der Politik, den Planern und der Wohnungswirtschaft. Gemeinsame bestehende und zu entwickelnde Lösungen sollen auf der SmartHK diskutiert werden.
Die inhaltliche Ausrichtung der SmartHK deckt sich weitgehend mit den seitens der Politik aufgeworfenen Zukunftsaufgaben und Herausforderungen. Die Innung SHK Berlin und der Fachverband SHK Land Brandenburg erwarten für eine solche Fachmesse in der Hauptstadtregion großes Interesse und positive Resonanz der politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie einen intensiven Austausch und Dialog sowohl auf landes- aber auch auf bundespolitischer Ebene.
Neue Chancen für die Gebäudetechnik
Innung SHK Berlin und Fachverband SHK Land Brandenburg schaffen gemeinsam mit der Messe Berlin eine neue Plattform für die Begegnung und den Austausch in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Die SmartHK-Fachmesse findet zeitgleich zur belektro statt. Ein Ticket ermöglicht die Teilnahme an beiden Fachmessen. Diese Messe zeigt Lösungen für smarte Gebäudetechnik in den Bereichen Sanitär, Heizung und Klima, ermöglicht Vernetzung mit dem Elektrohandwerk und profitiert von der Nähe zu politischen Entscheidungsträgern. Die ambitionierten Klimaziele und die digitale Transformation können auf der SmartHK optimal diskutiert werden.
Gründe für Ihren Besuch:
- Fachbesucher aus der SHK und Elektro Branche
- Kontakt zu Entscheidern in der Metropolregion
- Smarte Lösungen für vernetzte Gebäudetechnik
Aussteller:
Heizungsindustrie • Sanitärindustrie • Lüftungsindustrie • Verbände • Großhandel
Fachbesucher:
SHK Handwerk • Energieberater • Bauträger • Planer • Architekten • Wohnungswirtschaft • politische Entscheidungsträger

Jetzt anmelden und dabei sein
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bei der Premiere der SmartHK im November 2022 dabei. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Standangebot.
Kontaktieren Sie uns unter smarthk@messe-berlin.de oder schicken Sie uns direkt Ihre Online ausgefüllte Standanmeldung zu.
Ausstellerservice - Alles Wichtige auf einen Blick
Sie sind bereit für die Detailplanung für Ihren Stand auf der SmartHK?
Um Ihnen eine erfolgreiche Umsetzung so einfach wie möglich zu machen, bereiten wir alle wichtigen Informationen und Services sowie Regeln für die Messeorganisation für Sie auf – damit alles nach Plan läuft. Wir wünschen Ihnen eine reibungslose Vorbereitung Ihres Auftritts auf der SmartHK.
Der Onlineshop – Berlin ExpoCenter Online (BECO) – der SmartHK ist Ihre Bestellplattform für alle Produkte und Services, die rund um die Organisation eines erfolgreichen Messeauftritts benötigt werden, wie z.B. Strom- und Wasseranschlüsse, verschiedene Standservices, Extra-Tickets und vieles mehr.
Projektleitung
Annick Horter
T +49 30 3038 2043
Projektmanagement
Anja Fensch
T +49 30 3038 3274